Hochwertiger Extrakt aus indischem Weihrauch (Boswellia serrata), standardisiert auf 65% Boswellinsäure
Weihrauch wird im Ayurveda seit Jahrtausenden bei diversen Beschwerden eingesetzt
wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und antimikrobiell
Der Weihrauchbaum ist eine seit Langem genutzte Heilpflanze. Sein Harz wird in der Ayurveda-Lehre aufgrund der antibakteriellen Wirkung schon seit Jahrtausenden eingesetzt. Die enthaltenen Boswelliasäuren lindern chronische Entzündungen im Magen-Darm-Bereich bzw. bei Rheuma. Auf die Haut hat Weihrauch eine beruhigende und wohltuende Wirkung.
Der Einsatz von Weihrauch als Heilmittel hat in der ayurvedischen Medizin eine jahrtausendelange Tradition. Das Harz enthält ätherisches Öl und Boswelliasäuren und ist für seine antimikrobielle, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung bekannt. Weihrauch wird vor allem bei chronischen Entzündungen der Gelenke und des Darms sowie bei Hauterkrankungen erfolgreich eingesetzt. Auch bei Allergien und Asthma können positive Effekte erzielt werden.