stark antioxidativ wirksam, entzündungshemmend und nervenschützend
positive Beeinflussung der Verdauung, der Leber und des Cholesterinspiegels
Intensive Forschungen beschäftigen sich seit Jahren mit der traditionellen ayurvedischen Heilpflanze Kurkuma und insbesondere mit ihrem sekundären Pflanzenstoff Curcumin. In der westlichen Naturheilkunde ist Kurkuma vor allem als gallenflussanregende und verdauungsfördernde Heilpflanze bekannt. Es ist eine hochwirksame Natur-Arznei, vor allem für die Verbesserung der Verdauung und für die Entgiftung des Körpers. Doch auch bei zu hohen Cholesterinwerten, bei Diabetes, Leber- und Gallenproblemen sowie bei Müdigkeit und Entzündungen ist es sinnvoll, Kurkuma einzusetzen.
Kurkuma, auch als Gelbwurz bezeichnet, stammt aus Südostasien und ist in der TCM und im Ayurveda seit jeher eine wichtige Heilpflanze. Der gelbe Farbstoff Curcumin wirkt verdauungsfördernd und antioxidativ. Auch antientzündliche, krebshemmende und nervenschützende Wirkungen werden der Substanz zugeschrieben. Curcumin liquid (Mizellen-Curcumin) wird im Vergleich zu Curcumin in Pulverform um ein Vielfaches besser aus dem Verdauungstrakt aufgenommen.